
(analog feedback) rückkopplungsvorgang in analogen Rechenelementen. Je nach Auslegung von Eingangs- und rückkopplungszweig lassen sich Inverter, Summatoren, Integratoren usw. realisieren. Inverter besitzen z.B. in beiden Zweigen Ohmsche Widerstände; ein Integrator hat im Eingangszweig ein Ohmsches, im rückkopplungszweig ein kap...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9723&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.